Der Name hat in Norwegen eine doppelte Bedeutung: so kann "under" genauso gut mit "wonder" übersetzt werden. Die monolithische Form des Gebäudes, halb im Meer versunken, durchbricht die Wasseroberfläche und liegt an der zerklüfteten Küste. Mehr als ein Aquarium wird die Struktur zu einem Teil der marinen Umwelt und ruht direkt auf dem Meeresboden fünf Meter unter der Wasseroberfläche.
Mit meterdicken Betonwänden ist die Struktur so gebaut, dass sie Druck und Erschütterungen durch die rauen Seebedingungen standhält. Wie ein versenktes Periskop bieten die massiven Acrylfenster des Restaurants einen Blick auf den Meeresboden, der sich im Laufe der Jahreszeiten und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen ändert.
Das Restaurant öffnet seine Türen noch in diesem Frühjahr!
Fotos: MIR / Snøhetta
Zuletzt bearbeitet am 16/02/2019