Schon im 13. Jahrhundert erkannten die aus dem Burgund stammenden Zisterziensermönche im 15 Kilometer entfernten Kloster Maulbronn das enorme Potential des Terroirs und setzten ihr Wissen auch für den Weinbau ein. Die bedeutende noch sehr gut erhaltene Ravensburg im Kraichgau war der einstige Stammsitz der Freiherren Göler von Ravensburg. Seit 2012 gehört das Weingut zum Besitz der „Weingüter Heitlinger & Burg Ravensburg GmbH“ in Tiefenbach. Weinrechtlich sind die beiden Weingüter getrennt, obwohl sie nur zehn Kilometer voneinander entfernt liegen. Alle Weine werden aber in der Kellerei in Tiefenbach vinifiziert.
Bemerkenswerte Flaggschiffe
Zu den Flaggschiffen vom Weingut Heitlinger gehören der 2018 Heitlinger Chardonnay Reserve. Hier sind es lebhafte Aromen eines bunten Frucht- und Kräuterbuketts. Der Wein zeigt Dichte und Komplexität. Ausdrucksstärke charakterisieren diesen Chardonnay, der als Geheimtipp für Weinliebhaber, die auch gern einmal unterhalb der Großen Gewächse genießen, gehandelt wird. Zu der Liga zählt ebenfalls der 2018 Heitlinger Pinot Reserve. Frisch und jugendlich im Gesamtbild, sind schon deutlich Nuancen der Feingliedrigkeit und Vielschichtigkeit des Pinot Noirs zu vernehmen.

Im 2017 Eichelberg Pinot Blanc Großes Gewächs überzeugen Frische und Fruchtigkeit neben Eleganz und enormen Tiefgang. Etwas Holz und gelbe Früchte mischen sich mit dem Schmelz des harmonischen Weißburgunders.
Die Trauben für den 2017 Spiegelberg Pinot Gris Großes Gewächs stammen von einer der besten und steilsten Parzellen bei Tiefenbach. Würze und eine schöne Mineralität gefallen in dem cremigen Grauburgunder mit einem schillernden Aromenspiel zwischen Blütenhonig, etwas Aprikose, Zitrus und einer Spur Holz.
Der 2016 Königsbecher Pinot Noir Großes Gewächs schließlich gleicht einem wunderbaren Juwel. Samtig, ausgewogen spielt der Spätburgunder gleichzeitig mit seinem Charme und Tiefgang.
Zu den glänzenden Aushängeschildern vom Weingut Burg Ravensburg zählt der 2017 Husarenkappe Riesling Großes Gewächs. Fülle und Lebendigkeit eines großartigen Rieslings der sich zwischen Opulenz und Eleganz bewegt. Der 2016 Löchle Pinot Noir Großes Gewächs setzt ebenfalls Maßstäbe für den Qualitätsgedanken des Weinguts. Ein Aromenfest aus Schattenmorellen, Holz, Rauch und Schokolade charakterisieren diesen harmonischen Wein.

Die sorgfältige Arbeit im Weinberg ist die Grundlage für die enorm hohe Qualität, so auch beim 2016 Dicker Franz Blaufränkisch Großes Gewächs. Bei allen Nuancen wird die Dichte, Tiefe und Ausgewogenheit des Lembergers deutlich. Eine tolle Nase mit dunklen Beerenfrüchten, Schokolade und Kaffee. Im Mund saftig und fruchtig sowie der lange Nachklang. Bemerkenswert!
Weingut Heitlinger, https://www.weingut-heitlinger.de
Weingut Burg Ravensburg, http://www.weingut-burg-ravensburg.de
Fotos: Carola Faber
Zuletzt bearbeitet am 08/01/2021